Brigitte Barten



Anya Sander



Fayedom



Jessica Petermann



Jürgen Hörauf



Birgit Reinemund



IrisArt



Sabrina Seck



Michael Haack



Petra Scheunemann



Tom Dieck



Christine Nöhmeier alias Chris Berger



hanebübchen



Volker Senzel



Birgit Huber



T.arT



Gabriele Joppien



Aischa MBengue



Roland Eckert-Köhler



Regina



Kirsten Wüst



HiltrudH



Annika Peißert



Beate Brass



Ulla Zacher



Schlote-Fels



Wilhelmine Bauregger



Harald Stark



Falepi



Monika Linard ( limoni)



grompgromp



A.telier PETSCHAT



Beate Sehon



Sabine Hinzmann



Gerlinde Thieme-Madsen



Elke Riedel



Johanna Sayk



Christine Vogdt



Britta Jeß - jes art. ad.



Regina Claussen-Daw



Karsten Berlin



MarionBecker-Art



Thaga





 

Gerlinde Thieme-Madsen

Florale Bilder -Abstrakt Spiel mit den Farben, Fotographie Lebenseinstellung: Offen für Alles- sei neugierig- ein Lächeln öffnet so vieles

 

Britta Jeß - jes art. ad.

Ein Bild lebt nur durch den Menschen, der es betrachtet - Pablo Picasso

 

Brigitte Barten

B.Chr.K.Barten arbeitet abstrakte Wandskulpturen aus Paperclay (Ton mit Zellulosezusatz). Ihre Arbeiten sind auf gestrichenen Holzbrettern aufgeschraubt, die so als Träger und Passepartout dienen. Sie werden wie Bilder an die Wand gehängt. Sie können auch ohne Trägerbretter direkt auf eine Wand geschraubt werden. Für Gallerien ist dies allerdings ein wenig taugliches System. Ihre Arbeiten sind stark ikonografisch geprägt und erzählen den BetrachterInnen eine Geschichte; allerdings muss die von jedem einzelnen aus den piktogrammartigen Bausteinen, die das bildnerische Vokabular darstellen, selbst herausgelesen werden.


 

Schlote-Fels

Malerin des Spiels von Licht und Schatten Malerin von Farbnuancen und fließenden Farbübergängen Malerin von unendlicher Weite Wolken, Wasser,Formen der Natur - eine große Welt der Phantasie

 

Sabrina Seck

Sabrina Seck ist eine anerkannte, freischaffende Künstlerin.

 

Thaga

Ich möchte in Interaktion mit der Leinwand Emotionen zum Leben erwecken und den Betrachter berühren.


 

A.telier PETSCHAT

"Ein bisschen Kunst geht immer" - Stöbert einfach mal durch mein virtuelles Atelier. Dort gibt es Allerlei zu entdecken. Würde mich freuen, wenn ihr etwas findet, das euch gefällt. 🙂

 

MarionBecker-Art

Farbe ist eine Macht, die direkt auf die Seele wirkt. -Wassily Kandinsky-

 

hanebübchen

Bilder nach der Kuckenwa Maltechnik


 

Harald Stark

Harald Stark - Mit Bildern und Farben berühren.

 

Elke Riedel

Seit einigen Jahren malt Elke Riedel als Autodidaktin, somit vollkommen frei von Konventionen, Vorgaben und Diktaten.

 

Michael Haack

Gestaltete Wahrnehmung - Michael Haack präsentiert Bilder aus 5 Jahrzehnten seiner "Bilderwerkstatt".


 

Fayedom

ACRYLMALEREI MEINE LEIDENSCHAFT! Abstrakt, Modern, Surreal und zu 90% intuitiv! Gerne erschaffe ich Traumwelten und auch Serien, wenn mein Flow es zulässt... In meinem Webshop unter www.ws-heimkinoundkunst.de gibt es weitere Bilder/ Kunstwerke von mir. Viel Spass

 

Regina

Kunst ist : Kreativ - Unbegrenzt - Neues - Schaffen - Teilen


 

Beate Brass

Beate Brass : Welten-Wanderin : Acryl Spray Painting & Encaustic Wachsmalerei , Digital Painting ART aus Deutschland

 

Petra Scheunemann

"Man weicht der Welt nicht sicherer aus als durch die Kunst und man verknüpft sich nicht sicherer mit ihr als durch die Kunst." (Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832))

(Eigene Website powered by MenschKunst)

Kirsten Wüst

Rien au monde m´intéresse que ma peinture et mes fleurs. (Claude Monet)


 

Volker Senzel

Volker Senzel entwirft und malt hauptsächlich großformatige, abstrakte und surrealistische Bilder in Acryl unter Verwendung verschiedener Techniken.

 

Birgit Huber

Kunst macht lebendig Kunst beflügelt Kunst macht frei Kunst kann das ausdrücken wo die Worte fehlen, Kunst kann bewegen und verändern, Kunst kann berühren, Kunst kann heilen

 

Tom Dieck

Tom Dieck lebt und arbeitet in Borgwedel an der Schlei. Viele seiner Bilder sind in der Landschaft zwischen Ostsee und Nordsee entstanden.


 

Birgit Reinemund

Dr. Birgit Reinemund ist eine Mannheimer Künstlerin. Ihre Leidenschaft ist die Arylmalerei und Mixed Media. Sie malt abstrakt, intuitiv, meist in starken Farben. Ihr Motto: "?Kunst ist Freiheit für die Seele? ? die Seele des Künstlers/in und die des Betrachters/in. Wie erfüllend, wenn beide sich treffen!"

 

T.arT

Kunst ist Leidenschaft. Kunst ist relativ. Kunst sagt manchmal garnix, aber dann doch so vieles, man muss es nur verstehen.

(Eigene Website powered by MenschKunst)

Beate Sehon

Happy are the painters for they shall not be lonely. Light and colour, peace and hope keep them company to the end, or almost to the end, of the day. - Winston Churchill


(Eigene Website powered by MenschKunst)

Karsten Berlin

Die bildliche Ausdrucksweise von Karsten Berlin ist sehr vielfältig und reicht von der abstrakten bis zur gegenständlichen Malerei.

 

Roland Eckert-Köhler

Themen vom Diplom-Grafikdesigner Roland Eckert-Köhler sind Architektur, Reiseskizzen wie auch Menschen, Hexen, Tieren und Pflanzen

 

Regina Claussen-Daw

DREAM ANOTHER WORLD! Meine Keramikobjekte spiegeln menschliche Befindlichkeiten. Hochbrandkeramik für Innen- und Außen-TRäume, Figuren mit Seele und Aussage!


 

Aischa MBengue

Innen und außen...... ......... ist nicht dasselbe. Auch bei einem Menschen nicht. Oft bleiben viele Aspekte innen verborgen, sozusagen geheim. Trotzdem muss man sich selbst um sein Innenleben kümmern, es regulieren und pflegen. Sonst könnte sich das Innenleben als Eigenleben etablieren. Das ist aber nicht Sinn und Zweck. Letztlich entscheidet man sich, was nach außen dringen darf und soll. Ich halte Arbeit mit sich und an sich für sehr wichtig.

 

Christine Nöhmeier alias Chris Berger

" Der Weg ist das Ziel" - "the route is the goal" (Konfuzius)

 

HiltrudH

Acrylbilder auf Leinwand - Abstrakt - alles Unikate - reiner Hobbykünstler


(Eigene Website powered by MenschKunst)

Wilhelmine Bauregger

Ob in Aquarell, Öl, Acryl, Mischtechnik, Farbstift oder Bleistift, Wilhelmine Bauregger bedient sich je nach Motiv einer vielfältigen Auswahl von Techniken und Farben.

 

grompgromp

für jeden schlechten scherz zu haben 😉

 

Jessica Petermann

"In den Bildern von Jessica Petermann spiegelt sich die weibliche Seele. Ihre nackten Körper zeigen ihre Verletzbarkeit, die gepaart ist mit Stärke. Das Figürliche ihrer Zeichnungen wirkt oft surreal und ist Ausdruck einer tiefen Verbundenheit mit Seelenzuständen. Die weiblichen Formen erleben Metamorphosen, die oft etwas Meditatives haben. Aus ihnen wächst die Natur in unterschiedlichen Formen, mal beschützend, mal bedrohlich oder als Erkenntnis. Ihre Bilder wecken Emotionen. Man kann sich auf eine Reise begeben, sich einlassen und unzählige liebevolle Details entdecken". K.Henschke


 

Monika Linard ( limoni)

Der Mensch mit all seinen Facetten ist eigentlich der Hauptschwerpunkt meines künstlerischen Schaffens. Aber zunehmend ist es die Tierwelt, ob unter oder über Wasser, sowie die dazugehoerende Flora, die zu meinem Schwerpunkt meiner Kunst geworden ist. Mein Interesse gilt aber auch der Urban Art. Ein ganz moderner Ausdruck meiner Kunst. Und so male ich mich mit Fantasie realistisch/ hyperrealistisch und mal abstrakt. Meine Kunst muss in Bewegung bleiben.


 

Annika Peißert

Annika Peißert, Autodidaktin, arbeitet überwiegend mit Acrylfarben, ist dabei aber nicht festgelegt, weder hinsichtlich des Stils noch der Techniken. Sie malt aus dem Herzen, folgt frei Ihrer Intuition. So entstehen farbenfrohe, kraftvolle und ausdrucksstarke Werke, ohne Vorzeichnung oder Probe. Die größte Inspiration bezieht sie aus Aufenthalten auf der Insel Korfu im ionischem Meer.

 

Sabine Hinzmann

Die künstlerische Auseinandersetzung von Sabine Hinzmann wechselt zwischen der gegenständlichen Malerei und der Abstraktion.


 

Gabriele Joppien

Werde die, die du dir vornahmst zu sein. Entwachse dem Vergangenen mit der Kunst, die deine Seele befreit, erfinde dich neu

 

Ulla Zacher

Ich widme mich weitgehend der naturalistischen Ölmalerei mit Motiven aus Kneipen und Bars (Interieurs), Speisen und Getränke, sowie Straßenszenen und Porträts. Hinzu kommen Bilder mit Motiven aus der Natur. Besonderes Augenmerk lege ich auf Licht, Atmosphäre, Blickwinkel und Detailgenauigkeiten.


 

IrisArt

Die Bilder von Iris Schmid entstehen durch ihre Lieblingsthemen wie Berge, Bäume, Meer und Abstraktes.