MenschKunst PLUS News: Kunst-Postkarten für PLUS Mitglieder
Liebe „PLUS Künstler*innen“ der MenschKunst-Künstler*innen-Vereinigung,
an dieser Stelle ein exklusiver Newsletter, für alle Premium PLUS Mitglieder von MenschKunst.
Wir hatten bereits am letzten Wochenende über unsere Vorhaben berichtet, weitere Kunst-Postkarten von MenschKunst Künstler*innen in kleiner Auflage von jeweils 100 Stück aufzulegen.
Wie ebenfalls berichtet, möchten wir mit höchster Priorität zunächst allen PLUS Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich – bei Interesse – daran zu beteiligen! Daher bieten wir nun im ersten Step erst einmal nur den PLUS-Mitgliedern diese Option an. Erst im zweiten Schritt, werden wir in die Breite gehen. Dies voraussichtlich aber nicht mehr in diesem Jahr.
Allgemein hatten wir das Vorhaben ja schon im Newsletter vom Wochenende beschrieben:
Insbesondere die Tatsache, dass wir hierfür unter limitierte-Kunsteditionen.de einen neuen Shop-Dienst installiert und im Betrieb genommen haben.
Auch hatten wir ja schon berichtet, dass wir uns jetzt nicht versprechen, umgehend hunderte Kunst-Postkarten im Monat zu vertreiben, was letztendlich auch alles mit entsprechenden Aufwand verbunden ist. Das gesamte Vorhaben soll längerfristig angelegt sein und vor allem als „Werbung für die Künstler*innen“ wie auch für die „MenschKunst Kunstvereinigung“ allgemein dienen.
Entsprechend hatten wir es auch schon gleich vorweggenommen, dass wir an die teilnehmenden Künstler*innen leider kein Honorar o.ä. zahlen können. Gerne aber stellen wir jeder/m Künstler*in von seinem eigenen Motiv (von den jeweils 100 produzierten Karten) 20 Exemplare kostenfrei zur Verfügung. Das Ganze kommt dann selbstverständlich frei Haus. Wir selbst behalten dann 80 Karten. Weitere Karten von den eigenen Motiven (sofern noch verfügbar) können dann auf Wunsch jederzeit auch zum Selbstkostenpreis bei uns bezogen werden.
Bezüglich der Teilnahme, möchten wir ein paar Infos hinsichtlich der „Mitmach-Konditionen“ wiedergeben. Wir denken, dass die meisten der Punkte selbstverständlich sind.
- Das Kunstwerk, muss natürlich vom jeweiligen Künstler*in als „geistige Schöpfung“ selbst stammen
- die Arbeiten sollten für uns in digitaler Form mit mindestens 2000px (längste Seite / als JPG oder PNG) zur Verfügung stehen und generell von der Qualität druckbar sein.
- die Nutzungsrechte (für die Auflage von 100 Kunst-Postkarten) für uns müssen natürlich frei von sämtlicher Kosten wie auch von Rechten Dritter sein. Selbstverständlich möchten wir keine exklusiven Rechte! D.h. die Kunstwerke können selbstverständlich weiterhin – wie gehabt – selbst von den Künstlern weiter vermarkten werden.
- Die Nutzungsrechte (für die Produktion der 100 Kunst-Postkarten) müssen uns dauerhaft übertragen werden und können nach der Produktion nicht mehr zurück gezogen werden oder nur dann, wenn die Produktionskosten von den jeweiligen Künstlern selbst übernommen werden. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass Ihr (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr bei MenschKunst.de dabei sein möchtet! Sicherlich werden wir uns in dem Fall bemühen, die Kunst-Postwerke nicht länger als notwendig anzubieten, aber selbstverständlich möchten wir – auch aus Kostengründen – nicht alle Kunst-Postkarten mit einem Schlag vernichten müssen.
- wir selbst planen mit den uns zur Verfügung gestellten Arbeiten von Euch, Werbung für die Sache (z.B. in Form von Werbebannern oder Postings auf Sozialen Netzwerken) zu machen und möchten hierzu auch die Motive verwenden.
- Preisgestaltung: Hier können wir leider keine besonderen Wünsche der Künstler*innen berücksichtigen. In der Regel werden wir die Karten zwischen 2,00-3,00 € (zzgl. P&V) einzeln anbieten. Hier haben unserer Recherchen ergeben, dass dies für Grafiken dieser Art und in dieser Auflage halbwegs gängig ist. Aber auch Sonderangebote wird es immer wieder geben. Wir müssen die Kunst-Postkarten zur Vermarktung letztendlich ja auch lagern und wollen diese aber auch nicht ewig horten! Aber es wird kein Verramschen geben. D.h. Angebot sind immer zeitlich und von der Menge her begrenzt!
- Angeboten werden die Kunst-Postkarten auf mehreren Online-Plattformen. Neben den eigenen, ist auch zB. eine Vermarktung über Amazon o.ä. geplant.
- Auch gut zu wissen: Für die Vermarktung bringen wir Eure Arbeiten ggf. auch in einem Gesamtkontext mit Kunstwerken anderer Künstler.Prinzipiell sollen die Kunst-Postkarten einzeln angeboten werden, ebenso behalten wir uns vor, diese auch in Kollektionen zB. „ARTBoxen“ o.ä. zu bündeln. (Das einzelne Versenden von Kunst-Postkarten erfordert große Mühe.) Bitte um Verständnis, dass wir hier keine Wünsche berücksichtigten können, in welcher Kollektion, mit welchem Künstler Karten am Ende gebündelt werden. Diese Entscheidung liegt gänzlich bei uns. Wir werden aber versuchen, die Qualität in jeder Form zu waren.
- Das Format (Postkartenformat / DIN A6) ist vorgegeben. Auf der Frontseite wird das Kunstwerk ohne weitere texliche Angaben gedruckt, sofern diese nicht – als Bildmotiv – ohnehin Bestandteil des Werkes sind. Die Rückseite wird immer einen ähnlichen Aufbau haben und soll der Wiedererkennung dienen. (siehe Beispiel)
- Weiter Angaben: Die Rückseite soll den Namen des/der Künstler*in sowie den Namen des Kunstwerkes und optional das Entstehungsjahr tragen. Weiterhin eine laufende interne Nummer, die uns hilft die Postkarten besser zuordnen zu können. Es ist nicht vorgesehen, weitere Angaben wie z.B. die Webadressen von Künstler*innen mit anzugeben. Als Webadresse wird nur die zentrale MenschKunst (menschkunst.de) sowie die Adresse des Shops (limitierte-kunsteditionen.de) angegeben. Weiterhin ein Kurzimpressum von uns! Weitere Aufbau der Rückseite ist „postkartentypisch“.
-
Generell gilt, dass es für die Künstler*innen (auch als PLUS Mitglied) keine Anspruch für eine Teilnahme gibt. Es handelt sich hierbei vollständig um eine „freiwillige Leistung“ unsererseits, die wir auch jederzeit wieder aufgeben können. Wie erwähnt, müssen wir selbst erst einmal die Strukturen lernen, die für einen Vertrieb außerhalb der digitalen Welt vonnöten sind. U.a. sind da Dinge wie „Verpackungsgesetz“, mit denen wir uns zu diesem Thema auseinandergesetzt haben.
- Unser gesetztes Ziel lautet aber: Von jedem PLUS-Mitglied eine Kunst-Postkarte – bei Interesse des Künstlers – herauszugeben, sofern die Mitgliedschaft noch länger als drei Monate besteht bzw. zugesichert wird, dass die Mitgliedschaft verlängert wird (sofern diese in den nächsten drei Monaten – ab Produktion – abläuft). Die Produktion soll im Monat 10/2020 in verschiedenen Schritten – je nach Feedback von den Künstlern – starten.
- Wichtig: OHNE Freigabe von Seiten des jeweiligen Künstlers gibt es von unserer Seite KEINE Produktion. D.h. alles erfolgt in gegenseitiger Absprache! Bei dem Prozess ist also die Mitwirkung des Künstler von Nöten. Nach der Freigabe können leider keine Änderungswünsche mehr durchgeführt werden. Es gilt: „gedruckt ist gedruckt“, sofern nicht von unserer Seite oder von Seiten der Druckerei grobe Mängel bestehen.
- Anfänglich möchten wir pro Künstler*in ein Objekt auflegen. In gegenseitiger Absprache können aber mit der Zeit weitere Objekte folgen.
Soweit die wichtigsten Informationen. Weitere Infos kommen dann ggf. mit entsprechender gemeinsamer Absprache mit dem jeweiligen Künstler*in.
Wie kann man nun mitmachen:
Am besten alsbald wie möglich – sofern nicht eh schon getan – uns mitteilen, dass Ihr unter den gegebenen Bedingungen Lust habt teilzunehmen! Gerne könnt Ihr uns im gleichem Zuge auch schon mitteilen, welche Motive / Kunstwerke Ihr vorseht, es vereinfacht die Organisation. (Gerne auch: Sucht Euch einfach was auf meiner Seite aus! Aber auch dann gibt es die gemeinsame Absprache!) Bei der Auswahl bitte auch auf die „Tauglichkeit“ achten. Sprich, wenn nur noch kleine „briefmarkengroße“ Bilddateien vom Motiv vorhanden sind, macht es wenig Sinn, daraus eine Kunst-Postkarte zu machen.
Beispiel für einzelne Kunst-Postkarte im Shop: https://limitierte-kunsteditionen.de/edition/kunst-postkarte-watt-in-duhnen-von-jill-razzo/
In jedem Fall möchten wir uns schon jetzt – im Interesse alle Beteiligten – für die Teilnahme bedanken!
Danke, es ist auch für uns ein spannendes neues Thema!
Bei Fragen einfach fragen! Wir denken, in der gemeinsamen Kommunikation kann man – bei Fragen, Anregungen oder auch Zweifel – viel klären!
Mit kreativen Grüßen
aus dem Ruhrgebiet, Dortmund
Yvonne & Michael Koschinski
Unter dem Motto „#Klasse statt #Masse“ präsentiert die #MenschKunst Künstler*innen-Vereinigung laufend eine ausgewählte Anzahl von maximal 200 Künstlern der #bildenden Kunst im exklusiven Umfeld! „We support the artist you love“ – #art #love #support
————————————————————————————-
Ein Künstler lebt nicht von dem, was er produziert, sondern von dem was er verkauft. (frei nach Lee Iacocca) —- Kunst kaufen schafft persönliche Freude und Werte!
————————————————————————————-
Dipl. Inform. (FH) Michael Koschinski, Venusstr. 26, 44388 Dortmund
Tel.: 0231-13084206 (Keine Hotline) Fax: 03212-1016043 EMail: in**@me*********.de Whatsapp: +49 1575 4336186
MenschKunst® Internet Galerie – https://menschkunst.de
MenschKunst® ist eine eingetragene Wortmarke.