Ralf Strauß
Schlote-Fels
Elisabeth Schwandter
Reinhard Riedel
Gabriele Dudys
Vadim Lazarev
A.telier PETSCHAT
Dino Calendula
Roland Eckert-Köhler
Sabine Hinzmann
Monika Linard ( limoni)
Birgit Huber
Gerlinde Thieme-Madsen
Petra Erengil
Marina Burgenmeister RoMa
Christine Nöhmeier alias Chris Berger
Holger Wittig-Koppe
Angelika Rabe
PS ART
Jasmin Meirose
Clepatra - Petra Caflisch
Fayedom
Caren Hoffmann
Eva Lösche
Britta Jeß - jes art. ad.
Angela Dieckmann
hanebübchen
Elke Riedel
Nicole Wessels
grompgromp
Kirsten Wüst
Karsten Berlin
Uwe Stark
Claudia Altemeier (Claud4art)
Beate Sehon
Michael Haack
Rainer Haindl
Volker Senzel
Tine Böhm
Aischa MBengue
Regina Claussen-Daw
Irina Frauenstein
Gabriele Utech
DSZ
Magdalena Spindler
Christine Vogdt
Tom Dieck
Vadano D. Garnjost
Regina
Ulla Zacher
Laden63, Michael Pohl
Sabrina Seck
Annika Peißert
Hannes Guggenbühl
Petra J. Pool
Renate Spalt
Wilhelmine Bauregger

?Das Leben ist manchmal hart. Dinge gehen schief, im Leben und in der Liebe und im Geschäft und in der Freundschaft und in der Gesundheit und in allen anderen Bereichen, in denen das Leben schief gehen kann. Und wenn es hart auf hart kommt, solltest du genau das tun. Mach gute Kunst?. ? Neil Gaiman

Annika Peißert, Autodidaktin, arbeitet überwiegend mit Acrylfarben, ist dabei aber nicht festgelegt, weder hinsichtlich des Stils noch der Techniken. Sie malt aus dem Herzen, folgt frei Ihrer Intuition. So entstehen farbenfrohe, kraftvolle und ausdrucksstarke Werke, ohne Vorzeichnung oder Probe. Die größte Inspiration bezieht sie aus Aufenthalten auf der Insel Korfu im ionischem Meer.

Malerei bedeutet für mich Ausdruck, Entwicklung, Freude und Glück zugleich. Meine Bilder entstehen sehr oft intuitiv, ohne Vorplanung oder Skizzen. Das Kunstwerk entsteht aus einer Stimmung heraus, in den unterschiedlichsten Situationen. Ausgangspunkt kann ein Stein, Holz, eine Form oder ein Gedanke, ein Gefühl sein. Es tauchen in meinen Bildern immer wieder Themen wie Begegnungen, Reisen, Natur und Spiritualität auf.

(Eigene Website powered by MenschKunst)
Happy are the painters for they shall not be lonely. Light and colour, peace and hope keep them company to the end, or almost to the end, of the day. - Winston Churchill

Ich arbeite abstrakt und expressiv mit Baumaterialien (Marmormehl, Sumpfkalk, Haftputzgips, Fliesenkleber, Binder), Steinmehlen, Warmleimen, Pigmenten, Tuschen, Beizen usw., die ich auf Leinwände, Holzuntergründe, diverse Papiere und auf Keramik auftrage, was unterschiedliche Effekte hervorruft. Durch diese Struktur erzeugenden Materialien werden die Bilder plastisch, reliefartig, was sich nur teilweise beeinflussen lässt bzw. unvorhersehbar ist. Es entstehen immer wieder neue beeindruckende Effekte, die überraschen. 2023 erweiterte ich mein Materialspektrum und arbeite nun auch mit flüssigem Bienenwachs (Enkaustik), das ich mit unterschiedlich farbigen Pigmenten versetzt mittels Pinsel auf den Untergrund auftrage. Gerne kombiniere ich auch meine verschiedenen Techniken miteinander, wodurch sich wiederum überraschende optische und haptische Eindrücke ergeben.

Rainer Haindl vereint in seinen Skulpturen handwerkliche Präzision und künstlerische Freiheit, indem er fließende, organische Formen schafft, die den Wachstumsprozess der Natur einfangen.

(Eigene Website powered by MenschKunst)
Die bildliche Ausdrucksweise von Karsten Berlin ist sehr vielfältig und reicht von der abstrakten bis zur gegenständlichen Malerei.

ACRYLMALEREI MEINE LEIDENSCHAFT! Abstrakt, Modern, Surreal und zu 90% intuitiv! Gerne erschaffe ich Traumwelten und auch Serien, wenn mein Flow es zulässt... In meinem Webshop unter www.ws-heimkinoundkunst.de gibt es weitere Bilder/ Kunstwerke von mir. Viel Spass

Der Mensch mit all seinen Facetten ist eigentlich der Hauptschwerpunkt meines künstlerischen Schaffens. Aber zunehmend ist es die Tierwelt, ob unter oder über Wasser, sowie die dazugehoerende Flora, die zu meinem Schwerpunkt meiner Kunst geworden ist. Mein Interesse gilt aber auch der Urban Art. Ein ganz moderner Ausdruck meiner Kunst. Und so male ich mich mit Fantasie realistisch/ hyperrealistisch und mal abstrakt. Meine Kunst muss in Bewegung bleiben.

?Mit kraftvollen Farben und dynamischen Formen bringe ich Emotionen auf die Leinwand ? Kunst als Ausdruck, Reflexion und Inspiration.?

KUNST mit und aus den verschiedensten Medien - abstrakt, konkret oder irgendwas "dazwischen" - die aber stets nur ein einziges Ziel verfolgt: sie möchte dich berühren!

(Eigene Website powered by MenschKunst)
Ob in Aquarell, Öl, Acryl, Mischtechnik, Farbstift oder Bleistift, Wilhelmine Bauregger bedient sich je nach Motiv einer vielfältigen Auswahl von Techniken und Farben.

Die künstlerische Auseinandersetzung von Sabine Hinzmann wechselt zwischen der gegenständlichen Malerei und der Abstraktion.

Kreativ sein ist für mich Leben, Kreativ sein ist Abenteuer erleben ins Inner meines Seins. Kraftmonster unterstützen mich Dinge so anzunehen wie sie sind. Alles was ich im leben erlebt habe ist ein teil von mir, Egal wie Schmerzhaft es war. Das was ich in der vergangenheit erlebt habe hat mich zu den Menschen gemacht der ich bin . Ich habe es in der Hand, den schmerz zu erleben und was neues buntes zu erschaffen.

Meine Bilder wissen oft mehr als ich, denn in trauriger Stimmung malte ich automatisch dunkle Bilder. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie stark Kunst mit Emotionen verbunden ist. ?Das Dunkel bringt Tiefe?. Zum Glück bin ich ein fröhlicher Mensch, und daher spiegeln meine Werke meist Humor und Leichtigkeit wieder. Meine Kunst ist abstrakt realistisch. Die Details und Strukturen laden dazu ein, genauer hinzuschauen und der Fantasie freien Lauf zu lassen. Die Natur zeigt uns den Weg und spielt eine zentrale Rolle in meinen Werken. Sie inspiriert mich mit ihren Farben, Formen und Bewegungen. Die Serie der Bäume zeigt, wie wir innehalten und loslassen können. In der Serie ?Vögel? steht die nonverbale Kommunikation der Tiere im Mittelpunkt. Ausschließlich die Augen übertragen die Botschaft, wie im ?richtigen Leben?. Sie animiert dazu, über das eigene Verhalten und das der anderen nachzudenken ? mit einem Lächeln auf den Lippen. Vielleicht vermenschliche ich die Tiere, aber genau das macht ihren Charme aus. Meine bisherigen Besucher sagen oft, dass sie beim Betrachten meiner Werke die Zeit vergessen und eine wohltuende Ruhe finden. Wenn Gelächter zu hören ist, schauen sie die Vogelserie an. Das ist für mich die größte Motivation ? Kunst zu schaffen, die nicht nur gefällt, sondern auch berührt.

Themen vom Diplom-Grafikdesigner Roland Eckert-Köhler sind Architektur, Reiseskizzen wie auch Menschen, Hexen, Tieren und Pflanzen

Ich male abstrakte und semi/impressionistisch/naturalistische Bilder. Farbe ist Emotion, über Farbe findet der Ausdruck von Licht und Schatten statt, Bewegung im Bild über dynamischen Pinselstrich, so daß das Bild anfängt lebendig zu werden- es fließt.... wie das Leben selbst. Tine Böhm

Mit meiner nahezu unantastbaren Künstlerpersönlichkeit, hülle ich meine Kunstwerke in eine imposante Einzigartigkeit. Hier besticht nicht in erster Linie die künstlerische Begabung, welche mehrfach von Fachpersonen zugesichert wurde, - sondern die besonders exquisite und exklusive Ausdruckskraft der Werke. Eine wissenschaftlich fundierte Ernsthaftigkeit beeinflusst die Qualität meiner Werke und hält die einnehmende Aufmerksamkeit aufrecht. Ich biete Ihnen Kunst in feinstem, edlem Glanz, mit garantiertem Seltenheitswert und aus einer kulturell wertvollen Zeit.

Emotion ist Bewegung, Leben ist Bewegung, meine Bilder und Werke sind in Bewegung - Veränderungen sind spannend - auch im Dasein einer Bildidee.

Durch meine besondere Maltechnik und der damit verbundenen Farbtiefe und Detailtreue, der Hängung der Einzelbilder als Tripthychon und den maximalen Möglichkeiten der digitalen Welt habe ich für mich als Künstler ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen.

Irina Frauenstein erschafft besondere Kunst, denn ihre Kunstwerke entstehen intuitiv. Die Werke sind abstrakt, tiefgründig und erschließen sich teilweise erst beim zweiten Hinsehen.

Christine Nöhmeier alias Chris Berger
" Der Weg ist das Ziel" - "the route is the goal" (Konfuzius)

Innen und außen...... ......... ist nicht dasselbe. Auch bei einem Menschen nicht. Oft bleiben viele Aspekte innen verborgen, sozusagen geheim. Trotzdem muss man sich selbst um sein Innenleben kümmern, es regulieren und pflegen. Sonst könnte sich das Innenleben als Eigenleben etablieren. Das ist aber nicht Sinn und Zweck. Letztlich entscheidet man sich, was nach außen dringen darf und soll. Ich halte Arbeit mit sich und an sich für sehr wichtig.

Mit seiner geistigen und weltlichen Ausdrucksform erschafft Hannes Guggenbühl Bilder, die geprägt sind von einer tiefen inneren Intensität, die Menschen berühren, Gefühle wecken.

Marina Burgenmeister ist Diplom-Kommunikationswirtin und widmet sich der Acrylmalerei. Ihre Inspirationsquelle ist die Natur. Die Naturgeschichten, die sie im Wald, am See auf dem Berg erlebt und die Gefühle, die Sie dabei tragen, finden ihren Weg auf die Leinwand. #geerdet, verwurzelt, verbunden, frei